< Wahrheitgemäßer Journalismus: (Wie) geht das?
11.05.2021 18:15 Alter: 4 yrs
Kategorie: News, Programm
INTERDISZIPLINÄR - ÜBERREGIONAL - VERLINKT
Themen, die beschäftigen - für Studierende aller Fakultäten und Hochschulen
Ein online Austauschangebot für Studierende aller Fakultäten und Fachrichtungen
Wie fange ich an? Wie gehe ich mit Belastungssituationen um? Mit diesen Fragen beschäftigt sich unsere Veranstaltungsreihe. Mit dabei sind Professorinnen und Professoren und Fachleute unterschiedlicher Fachbereiche, die jeweils ihre Perspektive und ihre Erfahrung einbringen. Wissenschaftliche Sicht und persönliches Erleben sollen an diesen Abenden zusammenkommen. Eingeladen sind Studierende, die Interesse haben, sich über aktuelle Themen auszutauschen und ihre eigenen Erfahrungen aus ihrem Studium und ihrem Fachgebiet einbringen wollen. Wir nutzen dabei ganz gezielt die Vorteile der Digitalisierung: Die Abende sind nicht nur auf eine Hochschule begrenzt. Sie bieten die Möglichkeit, mit Studierenden anderer Hochschulen ins Gespräch zu kommen.
Am Dienstag, 11.05. soll es ab 20.15 Uhr um dieses Thema gehen:
Heavy. Von Stresstests, Belastungen und Umgangsweis(heit)en
Ein Abend zum Thema Resilienz mit der Theologin und Resilienzforscherin Prof.’in Dr. Cornelia Richter (Universität Bonn) und dem Cyberpsychologen Prof. Dr. Stefan Sütterlin (Hochschule Albstadt-Sigmaringen).
Wir freuen uns, auf einen bewegenden Abend!
Anmeldung über claudia.kook(at)elkw.de oder Joerg.Beisswenger(at)elkw.de