< Taizé-Gebet
25.10.2019 15:00 Alter: 5 yrs
Kategorie: News, Programm
Denkwerkstatt - Gemeinsam leben, aber wie?
Vortrag im Stil orientalischer Erzähltradition
Die Autorin Mehrnousch Zaeri-Esfahani aus dem Iran erzählt sich mit ihrer Denkwerkstatt seit fünf Jahren durch den deutschsprachigen Raum. In humorvollem Stil und einfacher Sprache erfahren die Zuhörer*innen vieles über ihr eigenes Denkmuster. Im Lauf des Abends können sie sich in Besonderheiten aus anderen Kulturen hineindenken.
Zaeri-Esfahani stellt spielerisch Erkenntnisse aus Migrationsforschung und Psychologie vor und mixt diese mit Geschichten in orientalischer Erzähltradition. Dabei wechselt sie scheinbar "vom Hundertsten ins Tausendste". Am Ende schließt sich der Kreis beim Thema: „Gemeinsam Leben - aber wie? zu einem Aha-Erlebnis, das Mut und Lust macht auf Begegnungen.
Ökumenisches Stephanus- Haus
Hans- Möhrle - Str.5
72622 Nürtingen - Roßdorf
17.00 Uhr bis 20.30 Uhr mit orientalischem Imbiss in der Pause
Eintritt frei, Spende willkommen
Veranstalter:
Caritas- Dienste in der Flüchtlingsarbeit & Katholische Kirchengemeinde St. Johannes/Ausschuss für Flüchtlingsarbeit Nürtingen, Evang. Stephanus- Gemeinde im Roßdorf,
Ökumenische Hochschulseelsorge Nürtingen und N- Fant Netzwerk Flüchtlingsarbeit NT.